12.05.2023
Die Ergebnisse der Teams können zum Wettbewerbstag live mitverfolgt werden.
10.05.2023
Die Pressestelle der TU Chemnitz hat in "TUCaktuell" einen Beitrag über den RoboDay und unseren Wettbewerb veröffentlicht.
09.05.2023
Wir haben den Ablauf und die Anfahrtsskizze aktualisiert.
03.05.2023
Dieses Jahr findet der RoboSAX 2023 wieder zusammen mit der WRO in der Orangerie der TU Chemnitz statt. Dank der Unterstützung durch CADA gibt es beim ersten RoboDay vor Ort viele weitere Dinge zu sehen und zu erleben.
Das Regelwerk und die Einverständniserklärung wurden ebenso aktualisiert.
21.03.2023
Unser Endwettbewerb findet am 13. Mai 2023 wieder zusammen mit der WRO statt.
Außerdem haben wir im Regelwerk Details zum Überfahren der Mittellinien hinzugefügt.
25.01.2023
Dokument zur Positionsbeschreibung der Taster hochgeladen
23.01.2023
Neue Anfahrtsskizze zum Kepler-Gymnasium
09.01.2023
Wir erwägen den Wettbewerbstag wieder zusammen mit dem Regionalentscheid der WRO stattfinden zu lassen. Wir stehen dazu im Austausch mit unseren Teams und werden nach dem 1. Treffen am 28.01.2023 eine Entscheidung fällen. Das Regelwerk wurde dahingehend aktualisiert.
09.01.2023
Die Einverständniserklärung wurde veröffentlicht.
08.01.2023
Leider mussten wir feststellen, dass uns E-Mails aufgrund eines Fehlers nicht mehr zuverlässig erreichten. Aus diesem Grund empfehlen wir anstatt der Adresse "info@robosax.de" die dahinterliegende GMail-Adresse info.robosax@gmail.com zu verwenden. Üblicherweise antworten wir innerhalb weniger Tage, spätestens nach einer Woche. Wir entschuldigen uns für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten.
02.01.2023
Die offizielle Anmeldefrist für den RoboSAX 2023 ist vorbei und die Teams stehen fest.
Des Weiteren ist die Auswertung des RoboSAX 2022 nun fertig und online.
26.12.2022
Das Spielfeld wurde nun veröffentlicht. Ihr könnte es euch in den Dokumenten ansehen.
23.12.2022
Wir haben unsere Animation der Aufgabe des RoboSAX 2023 noch einmal aktualisiert.
15.10.2022
Veröffentlichung des Regelwerkes.
Damit wurde auch die Anmeldung zum RoboSAX 2023 eröffnet.
11.10.2022
Wir haben unsere Animation der Aufgabe des RoboSAX 2023 aktualisiert.
07.06.2022
Für den RoboSAX 2023 haben wir eine Animation der Aufgabe veröffentlicht. Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit. :-)
05.06.2022
Vielen Dank für den erfolgreichen RoboSAX 2022.
Wer sich noch einmal ein paar Bilder ansehen möchte: im MDR Sachsenspiegel (verfügbar bis 11.06.) wurde gestern über den Wettbewerbstag berichtet.
27.05.2022
Wir bedanken uns bei Robot Valley für die finanzielle Unterstützung des RoboSAX 2022. Ohne unsere Sponsoren wäre der RoboSAX als kostenloser Schülerwettbewerb nicht möglich.
16.05.2022
Die Pressestelle der TU Chemnitz hat in "Uni aktuell" einen Bericht über unseren Wettbewerb veröffentlicht. :-)
12.05.2022
Der RoboSAX präsentiert sich vom 07.07. bis 10.07. bei der makers united.
11.05.2022
Das Regelwerk wurde aktualisiert.
Damit wurde auch der Zeitplan für den Wettbewerbstag des RoboSAX 2022 veröffentlicht.
10.05.2022
Wir bedanken uns bei D3TN für die finanzielle Unterstützung des RoboSAX 2022. Ohne unsere Sponsoren wäre der RoboSAX als kostenloser Schülerwettbewerb nicht möglich.
20.03.2022
Die aktuelle Einverständniserklärung ist online verfügbar.
18.03.2022
Wir haben die Teamprobenbeschreibung aktualisiert.
25.02.2022
Das erste Treffen musste leider abgesagt werden. Wir stehen trotzdem weiterhin mit den Teams in Kontakt.
07.01.2022
Die Teams für den RoboSAX 2022 stehen nun fest.
03.01.2022
Die offizielle Anmeldefrist ist vorbei und die Teams werden demnächst bekannt gegeben.
22.12.2021
Das Spielfeld wurde nun veröffentlicht. Ihr könnte es euch in den Dokumenten ansehen.
24.10.2021
Wir verteilen unsere News jetzt auch per RSS Newsfeed.
20.10.2021
Veröffentlichung des Regelwerkes.
Damit wurde auch die Anmeldung zum RoboSAX 2022 eröffnet.
13.09.2021
Wir nehmen an den 12. Tagen der Industriekultur Chemnitz teil.
26.07.2021
Wir bedanken uns für das rege Interesse am RoboSAX bei der sächsischen Maker Faire.
05.06.2021
Wir bedanken uns bei den Anwesenden für die Teilnahme am Workshop.
10.05.2021
Der RoboSAX präsentiert sich wieder auf der sächsischen Maker Faire.
Außerdem planen wir einen Workshop anstatt des üblichen Wettbewerbes.
07.12.2020
Es gibt ein aktualisiertes Regelwerk.
12.10.2020
Start der Anmeldung - wir freuen uns auf eure Bewerbung!
Passend dazu ist auch unsere neue Animation veröffentlicht.
29.04.2020
Der RoboSAX 2020 wurde auf Grund von Corona auf 2021 verschoben.
06.04.2020
Wir haben unser neues RoboSAX-Logo veröffentlicht.
08.03.2020
Megware ist Hauptsponsor für den RoboSAX 2020.
Außerdem haben wird das Regelwerk aktualisiert.
01.02.2020
Veröffentlichung weiterer Dokumente
15.01.2020
Aktualisierung des Regelwerks.
28.12.2019
Ende der Nachmeldefrist.
Die Teams des RoboSAX 2020 stehen nun vollständig fest.
08.12.2019
Ende der offiziellen Anmeldefrist.
Die Teams des RoboSAX 2020 stehen fest.
Das Regelwerk und die Beschreibung der Zusatzelemente sind online.
14.11.2019
Das Bild für die Aufgabe wurde aufgehübscht.
01.09.2019
Auswertung des RoboSAX 2019 online.
29.08.2019
Das Datum für das erste Treffen und den Endwettbewerb stehen fest.
16.08.2019
Umstellung der Webseite auf den RoboSAX 2020.
19.05.2019
Bekanntgabe der Aufgabe für den RoboSAX 2020.
16.05.2019
Aktualisierung des Regelwerks.
13.05.2019
Aktualisierung des Ablaufplan und der Anfahrtshinweise.
12.05.2019
Aktualisierung des Regelwerks und der Anfahrtshinweise.
08.05.2019
Aktualisierung der Datenschutzerklärung.
05.05.2019
Aktualisierung des Regelwerks.
28.04.2019
Aktualisierung des Regelwerks.
22.03.2019
Veröffentlichung der technischen Beschreibung der Lichter.
Alle News zum RoboSAX bequem per RSS-Reader erhalten?
Einfach unseren Newsfeed abonnieren.